Zum Inhalt der Seite gehen






Als Antwort auf SI Verlag

Nachdem der Fehler auftrat, habe ich zu Testzwecken einen zweiten Nutzer angelegt. Bei dem funktioniert die Profilanzeige von Extern und unangemeldet auch mit "Frio": dica.siverlag.de/profile/info





Willkommen beim Verlag mit den schönen Inselkarten

Unsere touristischen Landkarten sind durch ihr kompaktes Format und den redaktionellen kleinen Reiseführer ein prima Begleiter in der jeweiligen Region.

Interessante Texte zu Land und Leuten sowie Ausflugs- und Freizeittipps für Reisende ergänzen die genau recherchierte und gut lesbare Kartografie.

#karte #küste #nordsee #ostsee #insel #region #naturpark #tourismus #landkarte






Ortsvergleich auf Borkum (Oktober '24)

Hebstlicher Queller

Schaf (fka Bionk) hat dies geteilt.




Als Antwort auf SI Verlag

Überall reichlich Wasser (April '24)

Auf vielen Wanderwegen der Insel und in den Flächen steht noch Wasser, wie hier in den Salzwiesen auf dem Weg zur Bill.

Auf der Brandungsseite ganz im Westen der Insel sind im Winter einige Meter Dünen weggespült worden.
Dabei ist die Westbake ungestürzt und Fundamente wurden freigelegt, die teils jahrzehnte im Sand begraben waren.

#insel #juist

Als Antwort auf SI Verlag

Auf den Fragmenten ehemals beackertem Bodens entstehen neue Bauwerke.

#insel #juist

Als Antwort auf SI Verlag

Vielleicht war die Hallig Langeneß auch auf Urlaub und hat ihre Gewohnheiten mitgebracht.


Langeneß am Samstag (30.Dez)
Heute Nacht um vier war leichtes Landunter, nun läuft die Hallig wieder leer: erstes Foto von halb neun, zweites von zehn Uhr.

#hallig #langeneß #impressionen


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf SI Verlag

Besuch im Inselmuseum (April '24)

Nach fast 2-jähriger Umbauzeit hat kurz vor Ostern das Inselmuseum - früher 'Küstenmuseum' - eröffnet.

Ein guter Anlass für einen Besuch der neuen Ausstellung, über die ein Text für die kommenden Auflage unserer Inselkarte geschrieben werden soll. Das muss bald geschafft sein, denn die frische Juist-Karte wird Ende Mai in den Druck gehen.

#insel #juist #museum



Auslieferung der Inselkarte Sylt (März '24)

Zwischendurch ist immer mal Zeit für kleine Spaziergänge. Im Wald pilzt es.

#sylt #insel



Auslieferung der Inselkarte Sylt (März '24)

Die erste Station "Insel Sylt Tourismus Service" in Westerland bringt dem Wagen deutliche Entlastung.


#insel #sylt

Als Antwort auf SI Verlag

Hier noch ein paar Bilder von zwischendurch, aus Morsum und vom Landsend.


Auslieferung der Inselkarte Sylt (März '24)

Zwischendurch ist immer mal Zeit für kleine Spaziergänge. Im Wald pilzt es.

#sylt #insel




Auslieferung der Inselkarte Sylt (März '24)

Auf dem Weg nach Sylt gab es einen Zwischenstopp in Bredstedt, danach war noch Zeit für einen Spaziergang zur Hamburger Hallig (rechts im Bild).

#insel #sylt #hallig

Als Antwort auf SI Verlag

Spaziergang zur Hamburger Hallig (März '24)

Am 19.Februar '22 stand das Hochwasser mit 3,20m fast bis an die Nationalpark-Station auf halbem Weg.

#hallig



Produktion der Inselkarte Hiddensee (März '24)

Anfang März sind die Daten der neuen Hiddensee-Auflage an die Druckerei gegangen.

Die erste Seite erscheint in bekanntem Seitenlayout, aber mit zusätzlichen Bildern in den Textbereichen...

Die Seite zwei zeigt einen Ausschnitt des Ortsplans Kloster für Tagesgäste sowie eine Skalen mit Entfernungen und Wander- und Radfahrzeiten auf der Inselkarte.

#hiddensee #inselkarte #produktion

Als Antwort auf SI Verlag

Produktion der Inselkarte Hiddensee (März '24)

Impressionen vom Andruck...

Letzte Abstimmungen zu den Farben...

Die Bögen sind gedruckt und warten auf die Weiterverarbeitung...

Der erste Schritt ist geschafft, es fehlt noch Falzen und Verpacken.

#hiddensee #inselkarte #produktion



Produktion der Inselkarte Sylt (März '24)

Anfang März sind die Daten der neuen Sylt-Auflage an die Druckerei gegangen.

Es gibt nun eine Seite mit der Inselkarte und allen dazu passenden redaktionellen Beiträgen...

...und auf der anderen Seite befinden sich alle Detailpläne mitsamt der zugehörigen Straßenverzeichnisse.

#sylt #inselkarte #produktion

Als Antwort auf SI Verlag

Produktion der Inselkarte Sylt (März '24)

Impressionen vom Andruck...

...bei der Feinjustierung der Farben

...eine der Druckplatten wartet auf ihren Einsatz

...drei Paletten fertig gedruckter Inselkarten

#sylt #inselkarte #produktion



Inselkarte Sylt > Fotopool

Für die aktuell laufende Überarbeitung habe ich meine Fotobestände durchgesehen.
Dabei sind ein paar Panos herausgefallen, die ich mit Hugin jeweils aus mehreren Einzelbildern zusammengssetzt habe.

Sylt > Kampen > Die große Holzplattform am Kliffende / Übergang Nr.29

Sylt > Keitum > Heimatmuseum mit umgebendem Garten

#insel #sylt





Ortsvergleich auf Hiddensee (November '23)

In der zweiten Novemberhälfte geht es dann nach Hiddensee. Auch hier teils bescheidenes Wetter, aber ach... Wetter!

#hiddensee #ortsvergleich #impressionen



Ortsvergleich auf Sylt (Oktober '23)

Ende Oktober findet dann der Ortsvergleich auf Sylt statt. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Nach Tagen von Schietwetter kommt endlich die Sonne durch. Rechts der südliche Zipfel der großen Wanderdüne westlich List auf Sylt.

#sylt #ortsvergleich #impressionen

Als Antwort auf SI Verlag

Oh nein!


(Ein hoch gestapelter Haufen von Tetrapoden und irgendein Spaßvogel hat glotzende Augen auf jeden einzelnen gemalt)

#sylt #ortsvergleich #impressionen



Ortsvergleich auf Amrum (Oktober '23)

Für die '24er-Neuauflage sind wir Anfang Oktober auf Amrum unterwegs. Das Wetter ist wechselhaft, dem Herbst angemessen.

  • Zur Kontrolle der Notrufpunkte gehts auf den weiten Kniepsand vor Wittdün
  • Mitten im Sandstrahl-Strand...
  • ...der nächste Strandübergang beendet das Peeling

#amrum #ortsvergleich #impressionen



Kleiner Ortsvergleich in Kappeln (Juli '23)

Für eine Überarbeitung des Stadtplans habe ich mir ein paar Neubaugebiete in und um Kappeln angesehen.

  • Hier ein Blick vom Hafen Olpenitz rüber zur 'Giftbude' - weil dat dor wat gift'
  • Beim abendlichen Spaziergang von einem Landregen überrascht...
  • ...und danach ein schöner Regenbogen...
  • ...die Sonne kommt zurück

#kappeln #ortsvergleich #impressionen



Ortsvergleich auf Fehmarn (Mai '22)

Für die '22er Neuauflage der Inselkarte Fehmarn fand Anfang Mai der Ortsvergleich statt. Hier ein Blick vom Hotel auf die drei denkmalgeschützten Türme in Burgtiefe der Architekten Arne Jacobsen und Otto Weitling.

#fehmarn #ortsvergleich #impressionen



Anreise nach Hiddensee (März '23)

Im März haben wir für ein paar Tage die Insel Hiddensee besucht. Bei der Anreise gab es ab Rügen unerwartetes Schneetreiben, der Ort Neuendorf ganz im Süden der Insel zeigte sich dann hübsch gepudert.

#hiddensee #impressionen

Als Antwort auf SI Verlag

Winterliche Spaziergänge (März '23)

Neben den Gesprächen auf der Insel war hin und wieder auch Zeit für Spaziergänge.

  • Ein Blick zurück über den verschneiten Strand
  • Eine der Holzfiguren im Skulpturenpark oben beim Klausner
  • Der Süderleuchtturm im Winter, er ziert auch unseren Kartentitel
  • Und hier noch ein ungewöhnlicher Blick im Altbessin

#hiddensee #impressionen



Wattfahrt am Donnerstag (4.Jan)
Kabbelige Überfahrt durchs Watt heute früh - zweimal Blick aus dem Bullauge.


#hallig #langeneß #impressionen



Hallig Langeneß am Mittwoch (3.Jan)

  • Badestrand
    Blick von der Steinbefestigung auf eine nahe gelegene Badestelle. Im Vordergrund eine Metalltreppe, die die Befestigung hinunter zum Watt führt. Dahinter eine Steinbuhne und im Winkel davor ein sehr kleines Strandstück, das sandgelb leuchtet. Im Hintergrund drei entfernte Warften mit Häusern darauf, die den Horizont bilden.
  • Wanderweg
    Blick über einen Sommerdeich, der vom Betrachter weg zum Horizont führt. Links und rechts davon nasse Flächen auf der Wiese, rechts am Horizont eine Warft mit Häusern. Im Vordergrund verläuft quer durch das Bild ein Gatter mit Drehkreuz. Die Farbigkeit ist regnerisch grün verwaschen. Zu den Ecken hin etwas Vignettierung.
  • Liegewiese
    Blick auf eine hellgrün leuchtende Grasfläche links neben dem Sommerdeich. In einigen Metern entfernung ein Zaun, der vom Deich hinunterführt. Rundherum braun-grüne Wiesen in regnerisch verwaschener Farbigkeit. Auch hier Vignettierung an den Bildecken.

(eigentlich hat es heute hauptsächlich geregnet, bei einigen Windstärken - ist ja auch Januar)

#hallig #langeneß #impressionen

Schaf (fka Bionk) hat dies geteilt.



Langeneß am Samstag (30.Dez)
Heute Nacht um vier war leichtes Landunter, nun läuft die Hallig wieder leer: erstes Foto von halb neun, zweites von zehn Uhr.


#hallig #langeneß #impressionen

Schaf (fka Bionk) hat dies geteilt.